Vorstellungen der Fachschaftsräte können den eigenen Webauftritten entnommen werden. Darüber hinaus finden sich weitere Vorstellungstexte und Videos auf den Seiten des Digitalen Markts der Möglichkeiten im Rahmen des WarmUP.
Stand: 31. Januar 2023 (weiterhin in Bearbeitung)
*Lehramt = Studiengang mit Fachdidaktik (inkl. Schulpraktischen Studien)
Digital Engineering Fakultät
- Digital Engineering
IT-Systems Engineering, Cybersecurity, Data Engineering, Digital Health
Raum: III.HPI H-E.15, Mail: fachschaftsrat@hpi.de
BuFaTa: Konferenz der deutschsprachigen Informatikfachschaften (KIF)
www.myhpi.de
Humanwissenschaftliche Fakultät
- Cognitive Science – Embodied Cognition
Cognitive Science – Embodies Cognition, Master/PhD Cognitive Science
Raum K-0.38/0.39 - Cognitive Systems
Cognitive Systems: Language, Learning and Reasoning (s. Satzung)
Raum: 1.2.14.0.38/9, Mail: cogsys-fsr(at)uni-potsdam.de - Erziehungswissenschaft
Erziehungswissenschaft, Bildungswissenschaft (s. Satzung)
Raum: 2.24.1.56, Mail: fsr-ewi(at)uni-potsdam.de
BuFaTa: Bundesfachschaftentagung Erziehungswissenschaft - Inklusion (Inklusions- & Förderpädagogik)
Förderpädagogik (Teilstudiengang im Lehramt), Inklusionspädagogik (Teilstudiengang im Lehramt), d. h. Studiengänge mit den Teilstudiengängen Allgemeine Förder- und Inklusionspädagogik, Förderschwerpunkt I, Förderschwerpunkt II (s. Satzung)
Mail: prima-inklusion(at)uni-potsdam.de
BuFaTa: Bundesfachschaftentagung Generation Inklusion - Kunst und Kunstpädagogik
Kunst (Lehramt Primarstufe, Lehramt Sekudnarstufe 1 und 2) (s. Satzung)
Mail: fachschafts.art@gmail.com
https://www.uni-potsdam.de/de/kunst/fachschaftsart - Lehramt
Alle Lehramtsstudiengänge, de facto nur Sekundarstufenlehramt
Raum: 2.3.001, Mail: fsr.lehramt(at)gmail.com
https://fsrlehramtup.blogspot.com/
BuFaTa: Konferenz aller Lehramtsstudierenden (KoaLa) - Linguistik
Linguistik, Computerlinguistik, Patholinguistik, Linguistics: Empricial and Theoretical Foundations, European Master in Clinical Linguistics (EMCL), International Experimental and Clinical Linguistics (IECL) (s. Satzung)
Raum: II.14.1.01, Mail: fsr-linguistik(at)lists.astaup.de
BuFaTa: Bundesfachscaftentagung Sprachwissenschaft
Tagung der Computerlinguistik-Studierenden (TaCoS) - Musik
Alle musikpädagogigischen Studiengänge (s. Satzung)
Raum: II.6.K10, Mail: fsrmusik(at)uni-potsdam.de
www.uni-potsdam.de/de/musik/fachschaft-musik/fachschaftsrat.html - Primarstufe
Primarstufe, d. h. Studiengänge mit dem Studienbereich Grundschulbildung
bzw. Primarstufenspezifischen Bereich, inkl. Sachunterricht – ohne Inklusion (s. Satzung)
Raum: II.16.0.06, Mail: fara-primar(at)uni-potsdam.de
http://stud.astaup.de/~fsr-primar
BuFaTa: Konferenz aller Lehramtsstudierenden (KoaLa) - Psychologie
Raum: II.14.5.28, Mail: fara-psych(at)uni-potsdam.de
https://www.uni-potsdam.de/de/farapsych/index
BuFaTa: Psychologie-Fachschaften-Konferenz (PsyFaKo) - Sportwissenschaften
Sport (Lehramt), Sportmanagement, Sporttherapie und Prävention,
Integrative Sport- Bewegungs- und Gesundheitswissenschaft,
Clinical Exercise Science (s. Satzung)
Raum: II.24.1.38, Mail: fsr.sport.up(at)gmail.com
www.uni-potsdam.de/fsr-sport BuFaTa: BuFaTa der Sportwissenschaften
Juristische Fakultät
- Jura
Rechtswissenschaften (s. Satzung)
Raum: III.3.K002, Mail: info(at)fsrjura-potsdam.de
https://www.uni-potsdam.de/fsjura/
Teil der Länderfachschaftschaft Jura Berlin-Brandenburg
BuFaTa: Bundesverband rechtswissenschaftlicher Fachschaften (BRF)
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
- Biologie, Chemie und Ernährungswissenschaften
Biowissenschaften, Biochemie und Molekularbiologie, Biochemistry and Molecular Biology, Bioinformatik, Bioinformatics, Biologie (Lehramt), Chemie (+Lehramt),
Ernährungswissenschaft, Ökologie, Evolution und Naturschutz, Toxicology (s. Satzung)
Raum: II.26.0.58, Mail: fsr-bce(at)vefa.uni-potsdam.de
www.fsr-bce.de BuFaTa: Bundesfachschaftentagung Biologie
Bundesfachtagung der Chemiefachschaften - Geographie Lehramt
Geographie (Lehramt)
Mail: lageo(at)uni-potsdam.de
BuFaTa: Vertretung Deutschsprachiger Geographiestudierender e.V. (GeoDACH) - Geoökologie
Bachelor/Master Geoökologie (s. Satzung)
Raum: II.1.1.33, Mail: fsr-geckos-list(at)uni-potsdam.de
BuFaTa: Bundesfachschaftentagung Geoökologie - Geowissenschaften
Geowissenschaften, International Field Geosciences,
Remote Sensing, geoInformation and Visualization
Geoinformation und Visualisierung (s. Satzung)
Raum: II.1.1.33, Mail: fsr-geowiss-list@uni-potdam.de
http://stud.astaup.de/~fsr_geowiss/
BuFaTa: Geowiss. Studentisches Erfahrungs- und Interessensnetzwerk (GeStEIN) - Informatik
Informatik (+Lehramt), Informatik/Computational Science, Wirtschaftsinformatik,
Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation,
Wirtschaftsinformatik und Electronic Government (s. Satzung)
Raum: III.4.2.06, Mail: fsr(at)cs.uni-potsdam.de
https://fsr.cs.uni-potsdam.de/
BuFaTa: Konferenz der deutschsprachigen Informatikfachschaften (KIF) - Mathematik und Physik
Physik (+Lehramt), Mathematik (+Lehramt),
Polymere Science, Astrophysics (s. Satzung)
Raum: II.28.0.09, Mail: fsrmaphy(at)lists.astaup.de
http://fsr.physik.uni-potsdam.de/doku.php?id=start
BuFaTa: Konferenz der deutschsprachigen Mathematikfachschaften (KoMa)
Zusammenkunft aller Physik-Fachschaften (ZaPF)
Philosophische Fakultät
- Anglistik und Amerikanistik
Anglistik/Amerikanistik, Englisch (Lehramt),
Anglophone Modernities in Literatur and Culture –
Alle eingeschriebenen Bachelor-, Master-, Magister- und Staatsexamens-Studierenden am Institut für Anglistik und Amerikanistik (s. Satzung)
Raum: I.22.0.14, Mail: fsr-anglam(at)uni-potsdam.dewww.uni-potsdam.de/fsr-anglam/ - Europäische Medienwissenschaft
Europäische Medienwissenschaft (s. Satzung)
Raum: I.1.2.17, fsr-emw(at)uni-potsdam.de
https://emw.eu/kontakt_fachschaftsrat
BuFaTa: Bundesfachschaftentagung der Medienstudierenden - Germanistik
Deutsch (Lehramt), Germanistik
Raum: I.5.006, Mail: fsr-germanistik(at)uni-potsdam.de
www.uni-potsdam.de/fsr-germanistik - Geschichte
Geschichte Zwei-Fach-Bachelor, Geschichte Bachelor Lehramt, Geschichte Master Lehramt, Geschichte-Politik-Gesellschaft, Kulturelle Begegnungsräume der FNZ, Master Zeitgeschichte, Master War and Conflict Studies, Master International War Studies (s. Satzung)
Raum: I.11.0Z12, Mail: fsr-geschichte(at)vefa.uni-potsdam.de
https://www.uni-potsdam.de/de/hi-fachschaftsrat/index
BuFaTa: Bundesfachschaftentagung der Geschichte - Jüdische Studien
Jüdische Studien
Raum: I.11.1.23, Mail: fsr-js(at)uni-potsdam.de - Jüdische Theologie
Jüdische Theologie
Mail: fsr-jt(at)uni-potsdam.de
fsr-jt@uni-potsdam.de - Klassische Philologie
Latein, Latinistik, Gräzistik (s. Satzung)
Raum: I.11.1.Z.23, Mail: fsr-klassphil(at)uni-potsdam.de
www.uni-potsdam.de/fsr-klassphil BuFaTa: im Rahmen des DAV-Kongresses (möglich)
- Künste und Medien
BA Kulturwissenschaft, MA Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft (s. Satzung)
Raum: I.1.2.17, Mail: fsr-kum(at)outlook.de
fsrkum.wordpress.com
- LER
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde, BiWi (Lehramt, s. Satzung)
Raum: I.11.1.Z14, Mail: fsr.ler(at)uni-potsdam.com
http://www.uni-potsdam.de/fsr-ler/ - Philosophie
Philosophie (s. Satzung)
Raum: I.11.0.Z11, Mail: fsr-philosophie(at)lists.astaup.de
https://stud.astaup.de/~fsrphilosophie/
BuFaTa: Bundesfachschaftentagung Philosophie - Romanistik
Französisch (Lehramt), Spanisch (Lehramt), Italienisch (Lehramt),
Französische Philologie, Spanische Philologie, Italienische Philologie,
Romanische Philologie, Internationale angewandte Kulturwissenschaft und Kultursemiotik (M.A.), Angewandte Kulturwissenschaft und Kultursemiotik (M.A.) (s. Satzung)
Raum: I.19.4.29, Mail: fsr-rom(at)uni-potsdam.de
https://www.uni-potsdam.de/de/fsr-romanistik/ - Slavistik
Polonistik, Polnisch (Lehramt), Russistik, Russisch (Lehramt),
Interdisziplinäre Russlandstudien, Osteuropäische Kulturstudien,
Angewandte Kultur- und Translationsstudien (s. Satzung)
Raum: I.1.2.17, fara-slavistik(at)uni-potsdam.de
slavup.wordpress.com
- Sprachwissenschaften Master of Arts
Master of Arts Fremdsprachenlinguistik, Linguistik: Kommunikation – Variation – Mehrsprachigkeit, Linguistik im Kontext: Erwerb – Kommunikation – Mehrsprachigkeit (s. Satzung)
Mail: fsr-fsl-kovame(at)lists.astaup.de
https://fsrfslkovame.wordpress.com/
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
- Politik und Verwaltungswissenschaften
Politik und Verwaltung, Politik und Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Organisation, Politikwissenschaft, Politische Bildung (Lehramt), Verwaltungswissenschaft, National and International Policy and Administration (MANIA) – BA: PPB, PuV, PVO; MA: PoWi, MAMA, Pb, Verwaltungswissenschaft (s. Satzung)
Raum: III.1.1.73, Mail: fsr-powi(at)vefa.uni-potsdam.de
https://www.uni-potsdam.de/de/fsrpuv/fachschaftsrat/aktuelles
BuFaTa: Bundesfachschaftentagung Politikwissenschaft - Soziologie
Soziologie (s. Satzung)
Raum: III.3.K008, Mail: fsr-soziologie(at)mail.asta.uni-potsdam.de
www.soz.fachschaftsrat.de BuFaTa: Bundesfachschaftentagung Soziologie
- Wirtschaft-Arbeit-Technik
Wirtschaft-Arbeit-Technik (Lehramt)
Raum: II.11.102, Mail: farawat@uni-potsdam.de
http://www.uni-potsdam.de/farawat/fachschaft-wat.php - Wirtschaftswissenschaften
Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Economics,
Economic Policy and Quantitative Methods (EPQM) – BWL (BA/MA), VWL (BA), Economics (MA), PuW (BA) (s. Satzung)
Raum: III.3.K008, Mail: team(at)fachschaftsrat.de
www.fachschaftsrat.de BuFaTa: BundesFachschaftenKonferenz WirtschaftsWissenschaften (BUFAK WiWi)
Studiengänge ohne konstituierte Fachschaft
Die folgenden Studiengänge haben jeweils noch keine Fachschaft gegründet. Das Präsidium der Versammlung der Fachschaften kann bei Interesse gerne beraten. Um sich zu konstituieren müsste rechtskonform eine Vollversammlung der Studierenden des Fachs abgehalten werden, in dessen Rahmen eine eigene Fachschaftsordnung bzw. -satzung verabschiedet wird. Um eine ständige Vertretung inkl. Mittelzuweisung zu erhalten, wäre die Regelung und Wahl eines Fachschaftsrats außerdem nötig.
- Software Systems Engineering (2022)
- Climate, Earth, Water, Sustainability (2021)
- International War Studies (2017)
- Kognitionswissenschaft (2021)
- Öffentliches Recht (2014, auslaufend)
- Philologische Studien: Studierende dieses Studiengangs können sich an die jeweils entsprechenden Fachschaftsräte der Philosophischen Fakultät wenden. S. o. Der Grund dafür besteht darin, dass sämtliche Module außer dem Orientierungsmodul aus anderen Studiengängen importiert sind. Strukturell wird der Studiengang aufgrund der Schwerpunktstudien v. a. von der Romanistik und der Slavistik verwaltet.
- Technik/Technologie (2005, auslaufend)